Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 70 Mitglieder
2.400 Beiträge & 181 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Thema von snuggels im Forum Presse

    Erneuter Sieg der Family im Auswärtsspiel gegen Fulda

    Zurück in der Erfolgsspur ist das Team der Frankfurt Family nach dem 14:0 Sieg beim Team von Fulda Iron Horse.
    Die Standortbestimmung nach der Heimniederlage der Vorwoche ist dem Team von T.D. Knox somit geglückt. „Wir hatten zwar erneut einige Ausfälle auf Schlüsselpositionen zu verkraften, aber mit einer geschlossen guten Teamleistung haben wir den Erfolg heute förmlich erzwungen. Vor allem unsere jungen Spieler haben sich heute bewiesen“, freute sich Head Coach T.D. Knox über den vierten Sieg im fünften Spiel.

    Dabei sah es von Anfang an nicht gut aus. Fulda erhielt zuerst den Ball und zog über das Feld. Die sonst so hochgelobte Verteidigung der Family zeigte noch Abstimmungsschwierigkeiten und so stand der Gegner plötzlich kurz vor der Endzone der Frankfurter. Doch wie schon beim 12:0 Sieg der Family im Hinspiel, war die Verteidigung der Frankfurter jetzt hellwach. Fulda hingegen zeigte sich nervös vor der gegnerischen Endzone. Das Team bekam in diesem Angriff zwei Touchdowns nach Strafen aberkannt und stand am Ende mit leeren Händen da. Die Frankfurt Family jedoch übernahm den Ball und zog mit diesem über das gesamte Feld. RB Joe Best war es einmal mehr, der sich gegen die gegnerische Verteidigung durchsetzte und mit dem letzten Spielzug des ersten Viertels aus 12 Yards die 6:0 Führung erzielte.

    Auch im zweiten Viertel das gleiche Bild: Fulda wirkte bemüht, aber erfolglos gegen die gut stehende Frankfurter Verteidigung. Die Family hingegen zog ihr effektives Laufspiel auf über RB Joe Best und RB Scott Delgado und kontrollierte damit Ball, Gegner und Uhr. Wie Slalomstangen wurden manche Gegner von den Ballträgern der Family umkurvt. RB Joe Best war es erneut vorbehalten die Endzone zu erreichen und sein Team mit 14:0 in Führung zu bringen.

    Nach der Halbzeitpause lies es die Frankfurt Family ruhiger angehen. QB Michael Landes bekam mehr zu tun und warf vermehrt den Ball. So konnten einige Spielzüge unter Spielbedingungen ausprobiert werden, was dem Team im Laufe der Saison noch zugute kommen kann. Fulda kämpfte weiter gegen die drohende Niederlage an, doch war der Angriff der Iron Horse nicht mehr in der Lage signifikanten Raumgewinn zu erzielen. So blieb es bis zum Ende beim 14:0, wobei der dritte Touchdown der Family kurz vor dem Ende wegen einer Strafe annuliert wurde.

    „Unsere Offensive Line hat heute ein fantastisches Spiel gemacht. Jeder hätte nach dieser Heimniederlage in der Vorwoche aufgeben können, aber das tat bei uns niemand. Ich bin stolz auf mein Team, aber es liegt noch ein langer und schwerer Weg vor uns.
    Nächstes Wochenende geht es im letzten Heimspiel gegen Neuwied, da brauchen wir alle Unterstützung, die wir kriegen können“, sagt Head Coach T.D. Knox. „Wir haben zu 80% unerfahrene Spieler im Team, die ihre erste Saison spielen. Wie rasant die sich entwickelt haben ist bemerkenswert. Sie sammeln mit jedem Spiel Erfahrung und zeigen viel Kampfgeist und Einsatzwillen“, lobt RB Scott Delgado seine Mitspieler.

    Quelle: Homepage Frankfurt Family
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Thema von snuggels im Forum Presse

    Phantoms II trotz Steigerung weiter sieglos
    16:27 Niederlage bei den Nauheim Wildboys lässt dennoch Fortschritte erkennen.

    Ohne 14 waren die Perspektiven-Phantoms nach Nauheim gereist, ganze 24 Spieler stellten sich dem Duell gegen die Wildboys, nachdem das Lazarett im Verlaufe der Vorwoche noch angewachsen war und den Kader nochmals schrumpfen ließ. Dennoch zog sich Conny Jäckels Team in einem lange Zeit offenen und ausgeglichenen Spiel mehr als achtbar aus der Affäre und lieferte den ohnehin favorisierten Gastgebern einen großen Kampf.

    „Wie schon in den beiden bisherigen Spielen, hatten wir auch gegen die Wildboys vor allem kurz vor deren Endzone Probleme in der Offense. Drei Mal standen wir in der Red Zone und verließen sie punktelos. Man merkt nach wie vor, wie unerfahren gerade unsere Offense Line noch agiert. Aber mit jedem Spiel stellen wir Verbesserungen und Steigerungen fest. Das wird sich im Verlauf der Saison noch auszahlen“, resümierte Conny Jäckel das trotz der Niederlage starke Auftreten ihres Minimal-Kaders am Samstag.

    Erfreulich aber auch diesmal wieder das Teamwork zwischen Jung und Alt.
    Nach einer 3:0 Führung der Phantoms II durch ein 33 Meter Field Goal von Bernd Gunesch im ersten Viertel, konterten die Wildboys und zogen auf 15:3 davon. Kurz vor der Pause verkürzten die Phantoms durch einen Trickspielzug. Running Back Patrick Hähnel (19 Jahre alt) täuschte einen Lauf nur an und narrte die Defense der Gastgeber mit einem Pass auf Oldie Ralf Klünder (41 Jahre jung), der ohnehin einen hervorragenden Tag erwischte und mit seiner Leistung zur besten Punktausbeute der Phantoms II in der bisherigen Saison beitrug.

    Bernd Guneschs erfolgreicher Extrapunkt sorgte für den Halbzeitstand von 10:15 aus Sicht der Gäste. Zu Beginn der zweiten Halbzeit versäumten es die Phantoms, aus einem Ballverlust der Wildboys schon beim Kick Off Return Kapital zu schlagen, eine der drei großen vergebenen Chancen in unmittelbarer Nähe der Nauheimer Endzone.

    Highlight Nummer Zwei für die Phantoms II gabs dann nach dem dritten Touchdown der Wildboys zu feiern. Nachwuchs-Quarterback Philipp Herrnberger (20 Jahre) setzte über 25 Meter seinen „Mentor“ Peter Pradt, das 36-jährige Quarterback-Urgestein der Phantoms, mit einem Touchdown-Pass in Szene. Peter half mit Erfolg in der durch Verletzungen arg gebeutelten Receiver-Garde aus – unter anderem fehlte der zuletzt überzeugende und erfolgreiche Marcel Tonn verletzungsbedingt - und unterstützte nicht nur mit dem Touchdown Catch seinen avisierten Nachfolger auf der Position des Spielmachers.

    Der Extrapunkt misslang, so blieb es zunächst beim knappen 16:21 aus Sicht der Phantoms II, das die starken Wildboys kurz vor Ende noch um einen Touchdown erhöhten und einen hart erkämpften aber auch verdienten Sieg feiern durften.

    Zwei Wochen Pause zur Regeneration bleiben den „Prospect“-Phantoms nun, bevor es am Pfingstwochenende mit dem vierten Spieltag und dem dann vierten Anlauf auf den ersten Sieg in der Landesliga weitergehen wird. Mit großer Sicherheit werden dann nicht nur die am Samstag noch verletzten Spieler wieder an Bord sein, vielmehr noch wird gegen die Fulda Iron Horse ein weiterer Fortschritt für das junge, größtenteils noch unerfahrene Team festzustellen sein. Zumindest wenn man die bisherigen drei Spiele als Grundlage nimmt.

    Quelle: Homepage Wiesbaden Phantoms
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Thema von snuggels im Forum Presse

    Einen knappen Sieg konnten die Fuldaer am heutigen 06. Mai gegen die Giessen Golden Dragons einfahren! Nachdem die Dragons bereits kurz nach Spielbeginn punkten konnten, zogen die Irons erst im dritten Viertel nach. Jedoch gelang im Gegensatz zu den Giessenern, den Zusatzpunkt durch ein Fieldgoal zu erzielen, sodaß der Endstand 7:6 (0:6; 0:0; 7:0; 0:0) lautet. Nächste Woche werden gleich 2 Mannschaften als Gast nach Fulda reisen. Dann werden die Junioren der Jena Hanfrieds und die Herren der Frankfurt Family erwartet...

    Quelle: Homepage Fulda Iron Horse
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Nach dem klaren Sieg der Juniors folgte ein spannender Schlagabtausch zwischen den Phantoms II und den Gästen aus Neuwied. Die Raiders siegten letztlich verdient mit 14:12, weil sie die nach wie vor noch hinkende Offense der Perspektiven-Phantoms über weite Strecken im Griff hatte. Zu überzeugen wusste aber diesmal, wie schon gegen Bad Kreuznach, zumindest die Defense der Phantoms.

    Erfreulich aus Sicht der Heimmannschaft aber immerhin die fortschreitende Integration der Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen. Erneut erzielte der ehemalige Junior-Phantom Marcel Tonn einen Touchdown, Patrick Hähnel fand in seinem ersten Auftritt als Senior in einem Pflichtspiel ebenfalls die Endzone und erzielte den Anschluß zum 12:14.

    Beide Extrapunkt-Versuche verliefen jedoch erfolglos, ein mögliches Unentschieden wurde verpasst.

    So blieb als Fazit die Erkenntnis, dass zwar einige Fortschritte im Vergleich zum Saisonauftakt gemacht wurden, aber gerade die Offensiv-Abteilung der Phantoms II noch nicht den Standard erreicht hat, um Spiele in der Landesliga gewinnen zu können.

    Erneut bewies das Team um Conny Jäckel aber, dass die Chemie in der Mannschaft kaum besser sein könnte, unabhängig der rein sportlichen Ergebnisse. Weitere Fortschritte im Lernprozess für das junge Team dürften also nur eine Frage der Zeit sein.

    Quelle: Homepage Wiesbaden Phantoms

    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Thema von snuggels im Forum Presse

    Samstag 6.5.2006

    Wiebaden Phantoms II – Rockland Raiders Stadion Europaviertel


    2 Spiele, 2 Niederlagen. Wenig aufmunternd klingt die Statistik der Raiders in der noch jungen Saison, auch wenn man auf dem Papier die Fortschritte auf dem Platz nicht ablesen kann.
    Und jetzt also nach Wiesbaden, wo mit dem Prospect Team der Mannschaft aus der 2. Bundesliga ein weiterer harter Brocken auf die Mannschaft um Head Coach Richard Walter wartet. Zudem fehlten den Raiders noch Linebacker „Kelly“ Augustinowski und Guard Dirk Heuser, was notwendig machte das DT Thomas Klang zwei Wege spielen musste.

    Das Spiel sollte dann beginnen, und die Raiders mit dem Kick-off den Ball erhalten, doch schon kam es anders: Beim Return wurde der Ball verloren und schon musste die Defense um LB Jörg Geißler auf den Platz. Diese stoppte die Phantoms dann auch, und brachte wieder die Offense aufs Feld. Doch viel Zeit zum verschnaufen blieb der Defense nicht, denn auch die Wiebadener Defense zeigte sich hellwach und zwang die Offense der Raiders zum Punten. Nun kamen die Phantoms in Fahrt und erziehlten mit einem schönen Lauf die ersten Punkte des Spiels 6-0, die 2-Point Conversion hingegen wurde von den Raiders gestoppt. Nun lagen die Neuwieder hinten, und die Offense stand unter Zugzwang. Doch ein weiterer unnötiger Ballverlust machte die Hoffnungen zunichte.
    Dies änderte sich bis Mitte des zweiten Quarters nicht, beide Teams lebten nur durch ihre Verteidigungsreihen, die Fumbles und Interceptions nach Gang produzierten, bei den Raiders schlugen hier FS Andy Meyer und Jörg Geißler besonders zu Buche.
    Nun kam auch endlich die Offense der Raiders ins Rollen, und nach einem sehenswerten Drive brachte RB Oleg Marter das Leder in die Endzone der Phantoms, was den Ausgleich zum 6-6 bedeutete, da auch hier die 2-Point Conversion scheiterte.
    Die Phantoms versuchten es jetzt mit der Brechstange, um kurz vor Ende der ersten Halbzeit noch einmal Punkte zu erzielen, doch die Raiders Defense liess sich nicht kalt erwischen und gab der Offense 50 Sekunden vor Schluß nochmal den Ball, und QB Kai Schummer liess sich nicht lumpen und überbrückte das Feld mit 2 Tiefen Pässen auf Steffen Klabunde und Alex Schneider für weitere 6 Punkte. Die 2-Point Conversion war nach einen Lauf von Schummer ebenso erfolgreich. 6-14 war nun der Pausenstand.

    Jetzt war natürlich die Defense der Raiders gefordert. Wiesbaden wollte so schnell wie möglich den Ausgleich erzielen und drückte mit aller Macht nach vorne, bleiben aber Glücklos, unter anderem schlug augrund von Strafen sogar ein versuch an der 8-Yard Linie der Raiders fehl. Der Angriff der Raiders war auf das Verwalten des Spielstandes aus, lies mit kurzen Pässen und Laufspiel die Uhr herunterlaufen und versuchte, durch einen Langen Drive auch noch Punkte zu erzielen. Dies scheiterte zwar, aber nun befand man sich schon im Vierten Quarter, mit dem Rücken an der Wand. Doch diesmal wurden die Bemühungen der Phantoms belohnt: Mit einem Reverse erzielte Wiesbaden doch noch einen Touchdown, liess die bis dahin hellwache Defense der Neuwieder alt aussehen. Diese konnte aber die 2-Point Conversion abwehren, was die Führung mit 2 Punkten sicherte, 12-14 führten die Raiders.
    Nun musste ein Onside-Kick her damit die Phantoms nochmal Punkte machen konnten, und dieser gelang dann auch noch! Doch nun konnten die Raiders von Glück sprechen, die Phantoms waren zu früh losgelaufen und mussten durch die Strafe nochmal kicken. Dieses mal konnte der Onside-Kick durch Alex Schneider gesichert werden, und die Raiders waren wieder in Ballbesitz. Die Offense liess die Zeit runterlaufen und verbrannte beide Time-Outs der Phantoms, musste sich dann allerdings nochmal vom Ball trennen. Mit einer letzten Chance versuchten die Phantoms nun den Touchdown zu erzielen, allerdings warf der Phantoms-QB unter großen Druck zu ungenau, CB Maik Bussman sagte Danke und beendete die Bemühungen mit einer Interception, woraufhin QB Kai Schummer durch abknien das Spiel beendete und die Raiders ihren ersten Sieg der Saison einfuhren.

    Punkte: Oleg Marter (6), Alex Schneider (6), Kai Schummer (2)

    Quelle: Homepage Rockland Raiders
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Scorerliste Landesliga Mitte 2006Datum08.05.2006 18:53
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Scorerliste Landesliga Mitte 2006

    Scorer Wiesbaden 2 gegen Neuwied:

    Marcel Tonn (6)
    Patrick Hähnel (6)
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Ergebnisse Landesliga 2006Datum07.05.2006 01:52
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Ergebnisse Landesliga 2006

    6.5. Fulda Iron Horse vs. Giessen Golden Dragons 7-6
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • BK Thunderbirds gewinnen erstes Auswärtsspiel 14-06

    Bei Ihrem ersten Auswärtsspiel gegen die Wiesbadener Phantoms zeigte die Mannschaft Moral
    und den wirklichen Willen gewinnen zu wollen.

    Trotz der Einschnitte im Kader aufgrund des eher ungewöhnlichen Samstag-Spieles und dem damit
    verbundenen Fehlen einiger Leistungsträger waren die T.Birds in der Lage, über weite Teile das Spiel zu bestimmen.

    Allen voran die Verteidigungsreihe um Headcoach Jochen Schmitt machte jeden Drive der Wiesbadener zunichte, sodass Wiesbaden eigentlich im 1. Viertel keine richtige Chance hatte.

    Im ersten Quarter erzielten die Thunderbirds nach einem ansehnlichen Drive ihre ersten Punkte durch Davis
    auf Passzuspiel über 25 yards durch Klaver, der den verletzungsbedingt immer noch angeschlagenen
    Quarterback Steffen Apitz ersetzen musste. Auch die 2pt. Conversion wurde durch das duo Klaver/ Davis erfolgreich abgeschlossen.

    Auffällig war, dass in beiden Reihen immer noch viele Abstimmungsprobleme vor allem in der Offense zu sehen waren,jedoch ist auch eine grundsätzliche Leistungsverbesserung dieses Mannschaftsteiles zu erkennen gewesen. Dies lässt für zukünftige Spiele hoffen.

    Bedingt durch diese Abstimmungsprobleme wurde das Ei in der eigenen Redzone gefumbelt und durch Wiesbaden erobert. Ein schöner Pass durch den ehemaligen JugendQB der Phantoms auf seinen Receiver liess das erste und einzige Mal die Defense alt aussehen, sodass es 6-8 stand. Die Conversion misslang.

    Auch in der 2ten Halbzeit das gewohnte Bild. Die Defense spielte ohne Schnörkel und setzte Wiesbaden unter gehörigen Druck. Die Offense versuchte ihre Abstimmungsprobleme in den Griff zu kriegen, sodass das Spiel spannend blieb ohne zu überzeugen. Im letzten Viertel endlich die Erlösung durch einen langen 35y –Pass auf Victor durch Klaver, der danach das Ei selbst mit einem Lauf über weitere 15 yards
    in die Endzone beförderte( PAT failed).

    In den letzte Minuten versuchte Wiesbaden noch einmal alles, doch die Defense blieb standhaft und konnte den knappen, aber letztlich auch verdienten Sieg nach Hause fahren.

    In der Tabelle Südwest führen die T.Birds die Tabelle an gefolgt von Nauheim, welche am kommenden Sonnatg ,
    06.05 um 1500 zu Gast im Salinental sein werden.

    Quelle: BK Thunderbirds Homepage
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Scorerliste Landesliga Mitte 2006Datum28.04.2006 01:03
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Scorerliste Landesliga Mitte 2006

    Also ich weiss inzwischen auch mit Sicherheit, das der Sampson von BK noch ne 2 Point Conversion hatte und der Marco Bohn mit Sicherheit einen TD (auch BK)................


    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Under ArmorDatum26.04.2006 19:28
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Under Armor

    Zitat von StoNi
    welcher J*** macht den die Preise für die Dinger? das ist ja arsch teuer

    Nicht jeder bekommt die Dinger irgendwo umsonst her.........
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Scorerliste Landesliga Mitte 2006Datum25.04.2006 01:25
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Scorerliste Landesliga Mitte 2006
    LK- Ricardo Colon - 6 (vielleicht auch 8)
    LK- Heiko Ertel - 6
    LK- Miro Rosinski - 6

    P.S. Der Sampson von BK hat auch wieder gescored.....Einmal auf jeden Fall...

    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Brauche MouthpieceDatum19.04.2006 18:02
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Brauche Mouthpiece

    In Antwort auf:
    Ausser am Spieltag

    Dafür achten die Leute dann vielleicht besser drauf ihr Zeug zusammen zu haben am Gameday!
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • GlovesDatum18.04.2006 23:05
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Gloves

    Alles klar cool!
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • GlovesDatum18.04.2006 19:36
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Gloves

    Gibts noch Gloves?

    Bräuchte ein Paar (oder auch 2) in Grösse L. Und schön stylisch sollten Sie sein *fg*
    __________________________________
    Life is a bitch, and then you die

  • Under ArmorDatum04.04.2006 22:14
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Under Armor

    Habe gar nicht gewusst das Adams auch so Sachen produziert... Habe ich da richtig auf den Bidern gesehen, hat der Stoff einen "Waffelstoff" look?

    Haben die Dinger auch einen zusätzlichen Einsatzt unter den Achseln, damit es nicht so einschneidet und man sich besser bewegen kann?

    Gibt es davon auch Leggins?


  • Under ArmorDatum03.04.2006 17:18
    Foren-Beitrag von snuggels im Thema Under Armor

    35 Euro für Nosleeves, 37 Euro für Short Sleeves und 40 für Long Sleeves. Die Leggins liegen bei 40 und die Shorts bei 30 Euros.

    Eventuell können wir den Preis noch jeweils um 5 Euro senken, wenn wir genug Quantität zusammen bekommen, oder der Typ wo ich bestelle noch genug von den jeweiligen Sachen auf Lager hat. Das wird wohl eher bei weiss und schwarz der Fall sein, bei Grün kanns sein das er das selber erst nachbestellen muss.

    Wer nähere Infos braucht kann ja mal unter http://www.kaosports-europe.com sich das Zeug anschauen. Dort könnt ihr auch in etwa sehen, welche Sachen in welchen Farben lieferbar sind.


  • Under ArmorDatum03.04.2006 09:23
    Thema von snuggels im Forum Tauschbörse - Flohmarkt

    Wer noch für die Season sich mit Lycrazeug eindecken will (Longsleeves, Short SLeeves, No SLeeves, Leggings, Shorts alles in tight und loose) sollte mir bis Ende der Woche Bescheid geben.

    Ich will am Wochenende ne Bestellung machen und umso mehr Leute bestellen umso besser wirds für alle im Preis sein ;)


Inhalte des Mitglieds snuggels
1st-Pick
Beiträge: 185
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz