Phantoms II trotz Steigerung weiter sieglos
16:27 Niederlage bei den Nauheim Wildboys lässt dennoch Fortschritte erkennen.
Ohne 14 waren die Perspektiven-Phantoms nach Nauheim gereist, ganze 24 Spieler stellten sich dem Duell gegen die Wildboys, nachdem das Lazarett im Verlaufe der Vorwoche noch angewachsen war und den Kader nochmals schrumpfen ließ. Dennoch zog sich Conny Jäckels Team in einem lange Zeit offenen und ausgeglichenen Spiel mehr als achtbar aus der Affäre und lieferte den ohnehin favorisierten Gastgebern einen großen Kampf.
„Wie schon in den beiden bisherigen Spielen, hatten wir auch gegen die Wildboys vor allem kurz vor deren Endzone Probleme in der Offense. Drei Mal standen wir in der Red Zone und verließen sie punktelos. Man merkt nach wie vor, wie unerfahren gerade unsere Offense Line noch agiert. Aber mit jedem Spiel stellen wir Verbesserungen und Steigerungen fest. Das wird sich im Verlauf der Saison noch auszahlen“, resümierte Conny Jäckel das trotz der Niederlage starke Auftreten ihres Minimal-Kaders am Samstag.
Erfreulich aber auch diesmal wieder das Teamwork zwischen Jung und Alt.
Nach einer 3:0 Führung der Phantoms II durch ein 33 Meter Field Goal von Bernd Gunesch im ersten Viertel, konterten die Wildboys und zogen auf 15:3 davon. Kurz vor der Pause verkürzten die Phantoms durch einen Trickspielzug. Running Back Patrick Hähnel (19 Jahre alt) täuschte einen Lauf nur an und narrte die Defense der Gastgeber mit einem Pass auf Oldie Ralf Klünder (41 Jahre jung), der ohnehin einen hervorragenden Tag erwischte und mit seiner Leistung zur besten Punktausbeute der Phantoms II in der bisherigen Saison beitrug.
Bernd Guneschs erfolgreicher Extrapunkt sorgte für den Halbzeitstand von 10:15 aus Sicht der Gäste. Zu Beginn der zweiten Halbzeit versäumten es die Phantoms, aus einem Ballverlust der Wildboys schon beim Kick Off Return Kapital zu schlagen, eine der drei großen vergebenen Chancen in unmittelbarer Nähe der Nauheimer Endzone.
Highlight Nummer Zwei für die Phantoms II gabs dann nach dem dritten Touchdown der Wildboys zu feiern. Nachwuchs-Quarterback Philipp Herrnberger (20 Jahre) setzte über 25 Meter seinen „Mentor“ Peter Pradt, das 36-jährige Quarterback-Urgestein der Phantoms, mit einem Touchdown-Pass in Szene. Peter half mit Erfolg in der durch Verletzungen arg gebeutelten Receiver-Garde aus – unter anderem fehlte der zuletzt überzeugende und erfolgreiche Marcel Tonn verletzungsbedingt - und unterstützte nicht nur mit dem Touchdown Catch seinen avisierten Nachfolger auf der Position des Spielmachers.
Der Extrapunkt misslang, so blieb es zunächst beim knappen 16:21 aus Sicht der Phantoms II, das die starken Wildboys kurz vor Ende noch um einen Touchdown erhöhten und einen hart erkämpften aber auch verdienten Sieg feiern durften.
Zwei Wochen Pause zur Regeneration bleiben den „Prospect“-Phantoms nun, bevor es am Pfingstwochenende mit dem vierten Spieltag und dem dann vierten Anlauf auf den ersten Sieg in der Landesliga weitergehen wird. Mit großer Sicherheit werden dann nicht nur die am Samstag noch verletzten Spieler wieder an Bord sein, vielmehr noch wird gegen die Fulda Iron Horse ein weiterer Fortschritt für das junge, größtenteils noch unerfahrene Team festzustellen sein. Zumindest wenn man die bisherigen drei Spiele als Grundlage nimmt.
Quelle: Homepage Wiesbaden Phantoms
__________________________________
Life is a bitch, and then you die