Erfolgreicher Einstieg in die Saison... (24.04.2006)...
Im ersten Saisonspiel trafen die Langen Knights, auswärts auf die klar favorisierten Gießen Golden Dragons. Es war genau das richtige Wetter um den ersten Sieg der Langen Knights einzuläuten. Gleich in den ersten 2 Minuten konnten die Knights durch ihre "no Huddle" Offence punkten. Ricardo Colon versenkte den Ball in der Endzone nach einem 3 Yard Run. Die 2 Point Conversion konnte auch durch einen Laufspielzug verwandelt werden. Leider hielt diese Spielweise nicht lange stand. Die Defence der Knights musste immer wieder aufs Spielfeld um die, durch Fumbles verlorenen Bälle, wieder auf die Seite der ritterlichen zu holen. Die Dragons konnten mit der überagenden Defence arbeit des Teams um Defence Coordinator Stephen Moore nicht mithalten. Es gelang nur ein Anschlusstouchdown, die 2 Point Conversion konnte die Defence erfolgreich stoppen. Im 2. und 3. Quarter haben die Gastgeber die Karten durchschaut. Die "no Huddle" Strategie ging nicht mehr auf. Spielzug um Spielzug kämpften sich die Knights vor aber es sollte in den beiden Vierteln nicht zu einem Touchdown reichen. Die Audibles wurden einfach zu schnell von der Defence der Dragons gepickt, somit war klar, dass die Strategie umgeworfen werden muss. Die Gießener zogen mit 2 Touchdowns im 2. Quarter an Langen vorbei. zur Halbzeit stand es 8:18 aus Sicht der ritterlichen. Im 3. Quarter gab es auf beiden Seiten keine großen Raumgewinne. Dieses Quarter ging klar an die Defence beider Mannschaften. Eine Lösung musste her, also stellte Headcoach Glen E. MacRall die "no Huddle" Versuche ein. Es mussten Punkte auf die Langener Seite des Scoreboards. Deswegen hieß es ab Anfang des 4. Quarters Gas geben. Die 15 Minuten der Wahrheit waren angebrochen. Langen ging ins traditionelle Huddle-System über. Eine gute Entscheidung so wie es sich herausstellte. Die Offence konnte einen First Down nach dem anderen erzielen. Und so wurden im Handumdrehen aus 8:18, 14:18, erlaufen durch Heiko Ertel. Im nächsten Drive ließen die Punkte auch nicht auf sich warten. Kurz vor der Endzone brachte Miro Rosinski das Ei durch einen Quaterbacksneak in die Gegnerische Endzone.
Somit war das Ergebnis besiegelt. 22:18 aus Sicht der Langener. Besonders zu Erwähnen ist die Leistung des neuen Spielers Richard Henigan der im seinem ersten Spiel für Langen 147 Yards erlief.
Fazit: Langen hat zu lange auf die "no Huddle" Offence gebaut, die Kohlen am Ende dann aber doch aus dem Ofen geholt. Nicht zuletzt wegen der hervorragenden Leistung der Defence an diesem Tag.
Quelle HP Langen Knights
______________________________________________ Wenn Football einfach wäre, dann wär's Fußball